top of page

FRAGEN AN DIE ZUKUNFT


Werden die heut erbauten Häuser

einst als „antik“ bezeichnet werden?

Sind übermorgen

gute Bücher am aussterben?

Gibt es Hoffnung

was die Musik betrifft?

Bitte sag mir,

dass es keine Schlaghosen mehr gibt.

Können Autos

endlich fliegen?

Werden Roboter

den Zeitmangel besiegen?

Kann es sein,

dass morgen alles ganz anders ist?

Bitte sag mir,

dass der Mensch das Nachdenken nicht vergisst.

Werden die Schubladen

der Vorurteile weiter geöffnet sein?

Ist Geld allein

rettender Anker und Eckstein?

Wird sich

die Zahl der Kriege wieder legen?

Bitte sag mir,

dass wir uns nicht rückwärts bewegen.

Wie viele Hektar

Regenwald sind verkohlt?

Haben wir

die eins Komma fünf Grad überholt?

Wie sieht die Prognose

für die Zukunft nach der Zukunft aus?

Bitte sag mir,

wir haben's nicht versaut.

Werde ich immer noch

an ein und dem selben Ort stehen?

Mit welchem Gefühl

werde ich mich selbst im Spiegel sehen?

Kann es sein,

dass meine Überzeugungen verändert sind?

Bitte sag mir,

dass ich glücklich bin.

Bitte sag mir,

dass wir glücklich sind.



Unser Themenmonat erfolgt in Zusammenarbeit mit der Schülerzeitung des Bertolt-Brecht-Gymnasiums aus Schwarzenberg – hier gelangt ihr zu deren Website.

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page