top of page

TÜRCHEN 23: ANDERE LÄNDER – ANDERES WEIHNACHTEN?

Aktualisiert: 23. Dez. 2021

Den Spruch „ Andere Länder – Andere Sitten“ hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Diese Redewendung scheint tatsächlich der Wirklichkeit zu entsprechen, wie man schon an den verschiedenen Weihnachtsbräuchen sehen kann:


In Großbritannien werden die Geschenke an Heiligabend nur unter dem Baum platziert, gefeiert wird erst am nächsten Tag, dem 25. . Abends gibt es bei den Briten dann ein riesiges Weihnachtsessen, zu dem die ganze Familie eingeladen ist: Truthahn oder Roastbeef mit Bratkartoffeln und Rosenkohl als Hauptgang und Plum-pudding zum Nachtisch. Als letztes werden die Christmas Cracker( ein Knallbonbon, das mit Überraschungen gefüllt ist) ausgepackt.

Australien und Großbritannien haben ähnliche Bräuche, doch die Australier feiern ihr Weihnachten in strahlendem Sonnenschein. Bei den meisten Familien ist ein Picknick am Strand Tradition. Neben der Picknickdecke steht ein aufblasbarer Weihnachtsbaum.

In Mexiko wird Weihnachten groß geschrieben: Sie beginnen schon Mitte Dezember mit dem Feiern und spielen jeden Abend ein Stück der Weihnachtsgeschichte nach. Am 24. wird dann eine große Fiesta mit Tanz und Musik gefeiert, die Kinder bekommen eine Pinata, eine riesige, mit Süßigkeiten gefüllte Pappfigur. Der Weihnachtsbaum ist auch hier Tradition, allerdings ist er meistens künstlich und darf auch mal blau oder pink sein.


Also ich finde ja immer noch unsere Art Weihnachten zu feiern am schönsten. Ich könnte es mir einfach nicht vorstellen, an Heiligabend am Strand zu liegen . Und ihr?


Ich wünsche euch Fröhliche Weihnachten!

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

2021. Es war schon ein komisches Jahr. Wieder waren wir durch Regelungen eingeschrÄnkt, man konnte bestimmten Hobbies nicht nachgehen, sich mit bestimmten Personen nicht treffen. Und auch diese Weihna

Heiligabend 1914. In den flämischen Schützengräben liegen sich in der Nähe von Ypern britische und deutsche Soldaten gegenüber, eingegraben in der Erde, stramm gehalten von der Kälte. So war das nicht

Sitze am Fenster, schaue hinaus, es ist der 21. 12. und in mir drin – wenig weihnachtlich. Drücke den Knopf, den roten, meiner antiken Fernbedienung, Musik schläft ein – vollkommene Stille. „Ich muss

bottom of page